Die Nibelungen – für junge Leser
lisa2020-10-14T14:15:38+02:00Michael Köhlmeier bläst 800 Jahre alten Staub vom Nibelungenlied und erzählt die abenteuerlichen und sagenhaften Geschichten des Heldenepos völlig neu. Ing. Eva [...]
Michael Köhlmeier bläst 800 Jahre alten Staub vom Nibelungenlied und erzählt die abenteuerlichen und sagenhaften Geschichten des Heldenepos völlig neu. Ing. Eva [...]
Mit Siebenmeilenstiefeln landen wir mit unserer Literaturgeschichte in Hörbuchform in der Romantik, wo neben Märchen und Fantasy auch gehörig Spannung auf junge [...]
Die Werke des 19. Jahrhunderts werden heute vielfach als Jugendliteratur gehandelt und waren zum Teil auch schon bei ihrer Schaffung als solche [...]
Manche Bücher sollte man zu einem bestimmten Zeitpunkt lesen: in einer begrenzten Epoche der Geschichte oder in einem bestimmten Alter und Entwicklungsabschnitt. [...]
Zur Zeit Friedrich Schillers gab es noch keine Jugendliteratur im eigentlichen Sinn. Trotzdem trifft sein Ausspruch „Heute ist die gute, alte Zeit [...]
Kathrin Schärer zeichnet Gefühle – Angst, Wut, Freude und Spaß. Ihre Bilderbücher können Kindern helfen, die Welt zu verstehen. Eva Kohl [...]