„Ich würde wieder Lehrerin werden!“
lisa2021-01-07T11:46:35+01:00Über 19 Jahre lang leitete Mag. Katharina Strohmayer das BiG-Schulzentrum - Bundesinstitut für Gehörlosenbildung in Wien. Mit August 2020 wurde sie in den Ruhestand versetzt.
Über 19 Jahre lang leitete Mag. Katharina Strohmayer das BiG-Schulzentrum - Bundesinstitut für Gehörlosenbildung in Wien. Mit August 2020 wurde sie in den Ruhestand versetzt.
Für alle MED-EL Cochlea-Implantat Nutzer mit einem SONNET wird kabelfreies Streaming realisierbar. Eine spezielle Hülse für das Batteriefach macht es möglich: AudioStream.
Der neue Cochlea-Implantat (CI) Audioprozessor RONDO 3 kombiniert die einfache Handhabung und den kabelfreien Akkubetrieb des Single-Unit Audioprozessors mit innovativer, aktuellster Schallverarbeitung [...]
Bereits im März 2020 wurde MED-EL als erster Hersteller von Hörimplantaten weltweit nach der neuen EU-Medizinprodukteverordnung zertifiziert. Die strengeren Anforderungen sollen die [...]
Mit zwei Ohren hört es sich besser als mit einem. Werden dazu auf beiden Seiten unterschiedliche Hörhilfen genutzt, spricht man von bimodalem [...]
SAMBA 2 ist der neue Audioprozessor für Vibrant Soundbridge und Bonebridge Nutzer. Er lernt selbständig, welche Einstellung Sie in verschiedenen Hörsituationen bevorzugen [...]
Mit der neuen Applikation AudioKey können Nutzer ihren MED-EL SONNET oder SONNET 2 direkt vom Smartphone aus steuern. Und es gibt noch [...]
Von Anfang an - ein Leben lang! Umfassende Information an einem Ort bietet die neue Website Leben mit hoerverlust.at und begleitet Betroffene [...]
Nicht nur kognitive oder emotionale Beeinträchtigungen können sich auf die Entwicklung sozialer Kompetenz auswirken, auch das Hörvermögen spielt dabei eine Rolle. [...]
MED-EL präsentierte vor Jahren das erste Knochenleitungssystem, bei dem das Implantat komplett unter der intakten Haut sitzt. Seit Ende letzten Jahres ist [...]