Sound of Metal – Filmkritik zum Kinofilm
Philipp_Hicker2021-01-20T13:56:54+01:00Sound of Metal - Filmkritik Gleich in der ersten Szene wird der Film seinem Titel - Sound of Metal - gerecht. [...]
Sound of Metal - Filmkritik Gleich in der ersten Szene wird der Film seinem Titel - Sound of Metal - gerecht. [...]
MED-EL lädt Kinder aus aller Welt ein, ihre Erfindungen für Menschen mit Hörverlust vorzustellen. Gesucht: neue Ideen für schwerhörige Kinder und Erwachsene, die deren Lebensqualität verbessern.
Was wäre Kino ohne Ennio Morricone? Seit seiner ersten Film-Komposition 1961 stellt sich die Filmwelt diese Frage. Jetzt muss sie ohne ihn [...]
„Wenn ein Kind mit einem Geburtsmal zur Welt kommt, ist es einfach, die Puppe des Kindes mit einem Stift zu seinem Spiegelbild [...]
„Daheim bleiben, in Österreich Urlaub machen“ lautet im Ausnahmejahr 2020 die Devise. Dass wir gesegneter Weise in einem der schönsten Urlaubsländer der [...]
Ich suche auf Reisen gerne nach den typischen Kleinigkeiten, die im Gastland anders sind als zuhause. In Ecuador lernte ich auch Projekte [...]
Ludwig van Beethoven wäre heuer stattliche 250 Jahre alt und ist unter den Berühmtheiten dieser Welt wohl auch der prominenteste mit einer [...]
Gehört.Gelesen sprach mit O. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner, Vorstand der Universitätsklinik für HNO-Krankheiten an der Medizinischen Universität Wien, über die Wechselwirkung zwischen [...]
Gehört.Gelesen sprach mit Herbert Otahal, Musiker und Professor an der Musikuniversität Wien, über die Universalität von Musik und welche Einschränkungen beim Hören [...]
Mein erster Kontakt mit dem Bürgertheater war im Jahr 2017, seither habe ich zwei Mal aktiv mitgewirkt. Manuela Lunzer [...]