Ein voller Erfolg: Zwei Tage voller Genuss, Geselligkeit und Gemeinschaft, die uns lange in Erinnerung bleiben werden!
Am letzten Septemberwochenende machten sich 19 Ohrwürmer und 14 Gäste aus der CIA-Landesgruppe Niederösterreich gut gelaunt auf den Weg nach Galtür in Tirol. Ein spannendes Programm rund um die traditionelle Almkäse-Olympiade erwartete uns.
Den ersten Programmpunkt am Freitagabend bildete ein kurzer Spaziergang auf die urige „Menta-Alm“. Bei Bier und Wein genossen wir den etwas wolkenverhangenen Blick auf den Jamtalgletscher. Natürlich durfte eine zünftige Brettljause nicht fehlen. Heinz und Regina, zwei unserer niederösterreichischen Gäste, spielten mit Ziehharmonika und Geige auf – das steigerte die gute Stimmung noch weiter.
Rund um die Käsewelt und mittendrin
Am Nachmittag besuchte eine kleine Gruppe von uns das „Alpinarium“, ein Ausstellungshaus der besonderen Art: Es ist zentraler Bestandteil der 345 Meter langen und 19 Meter hohen Lawinenschutzmauer. Die andere TeilnehmerInnen wanderten etwa eineinhalb Stunden rund um den Kopssee. Dieser Stausee liegt an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg auf 1.842 m Seehöhe. Der Weg über den Pass verbindet das Montafon mit dem Paznaun.
Wieder vereint, nahmen wir später an der offiziellen Eröffnung der 31. Almkäse-Olympiade teil. Gemeinsam mit der Musikkapelle und der Schützenkompanie marschierten wir zur Festhalle. Der Tiroler Landeshauptmannes Anton Mattle, Schirmherr der Veranstaltung, begrüßte uns sogar persönlich – und sehr herzlich. Am Abend gönnten wir uns noch ein gutes Abendessen am Zeinisjoch, bevor einige Nachtschwärmer unter uns nochmals bei der Almkäse-Olympiade vorbeischauten.
Zufrieden und voller schöner Eindrücke, so traten wir am Sonntag nach dem Frühstück die Heimreise an.