Genetisch bedingte Hörstörungen
Philipp_Hicker2025-09-30T15:44:29+02:00Die Feststellung, dass ein sonst gesundes Neugeborenes wahrscheinlich den Hörsinn nicht entwickelt hat, ist für hörende Eltern meist schockierend. [...]
Die Feststellung, dass ein sonst gesundes Neugeborenes wahrscheinlich den Hörsinn nicht entwickelt hat, ist für hörende Eltern meist schockierend. [...]
Eindringlich beschreibt der Komponist Ludwig van Beethoven in seinem Testament die charakteristische soziale Isolation des Schwerhörigen, die Schwerhörigkeit als Krankheit. Mit den [...]
Schwerhörigkeit betrifft 1 von 1000 Neugeborenen, etwa die Hälfte (1 von 2000) ist genetisch bedingt. Genetisch bedingte Schwerhörigkeit wird [...]
Jubiläum am herrlichen Wörthersee! 10 Jahre ist es her – und doch als wäre es gestern gewesen. Bericht von Birgitt [...]
ADHEAR ist ein völlig neue System von MED-EL „um zu hören“ - eine Lösung für Menschen mit Schallleitungshörverlust, die sich keiner Operation [...]
Cochlea Implantate können andauernde Ohrgeräusche bei einseitigem Hörverlust lindern. Es klingelt in den Ohren, es rauscht, summt, brummt oder [...]
„Auf der Leitung“ steht man oft, wenn man den Sprecher nicht vollständig verstehen kann. Insbesondere große Veranstaltungsorte haben häufig eine Raumakustik, die [...]

Um die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.