Sound of Metal – Filmkritik zum Kinofilm
Philipp_Hicker2021-01-20T13:56:54+01:00Sound of Metal - Filmkritik Gleich in der ersten Szene wird der Film seinem Titel - Sound of Metal - gerecht. [...]
Sound of Metal - Filmkritik Gleich in der ersten Szene wird der Film seinem Titel - Sound of Metal - gerecht. [...]
MED-EL lädt Kinder aus aller Welt ein, ihre Erfindungen für Menschen mit Hörverlust vorzustellen. Gesucht: neue Ideen für schwerhörige Kinder und Erwachsene, die deren Lebensqualität verbessern.
Mit der Online-Bibliothek "Buchknacker" bietet die Hörbücherei auch Hörimplantat-Nutzeröglichkeit der Verwendung von Hörbüchern und E-Books. Im Jahr 1957 als [...]
Die CIA Summer Days – ein Projekt für Familien mit CI-Kindern und deren Freunde – erblickten das Licht der Welt vor 15 [...]
Der neue RONDO 2 Audioprozessor für Cochlea-Implantate von MED-EL verbindet die einmalige Klangqualität von Triformance mit nie da gewesenem Komfort in der [...]
Hans Horak war 20 Jahre lang gehörlos, bis er 1988 ein Cochlea-Implantat erhielt. Heute kann der 66-jährige Wiener mit seinem Implantat im [...]
Mërgim Osmani ist seit 2017 Mitglied beim Österreichischen Schriftsteller-Verband und seit Jänner 2018 beim P.E.N.-Club Austria. Aus seinen Erzählungen las Gehört.Gelesen-Chefredakteurin Birgitt [...]
„Gemeinsam stark“ – diese Schlagworte waren der Schwerpunkt der letzten Ausgabe der Gehört.Gelesen. Das folgende Interview mit einem Betroffenen konnten wir erst [...]
In jeder Gehört.Gelesen lächelt er den Lesern von Seite zwei entgegen: der geschäftsführende Obmann des CIA - Karl-Heinz Fuchs. Der Oberösterreicher ist [...]
Hans Horak ist bis zum heutigen Tag wesentlich an den Geschicken der Selbsthilfegruppe beteiligt. Sein Leben ist vielfach mit dem Werden des [...]