
Leben mit Cochlea-Implantat sowie anderen implantierbaren Hörsystemen
Die Bedeutung des Hörens, Herausforderungen im Alltag sowie Erfahrungsberichte von Nutzern von Cochlea Implantaten oder anderen implantierbaren Hörsystemen – hier erhalten Sie einen Einblick in das Leben mit Hörimplantaten!
Artikel über das Leben mit Cochlea-Implantat und anderen Hörimplantaten
Lesen für Kinder mit Hörimplantat
Warum Lesen für Kinder mit Hörimplantat so wichtig ist Der Großteil der Volksschulzeit widmet sich dem Erwerb der Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen. Der Erwerb [...]
Schule und Corona
Welchen Einfluss Corona auf Kinder mit Hörimplantat in der Schule hat Schule und Corona. Die Pandemie als Inklusionshindernis? Das heurige [...]
Inklusion von Kindern mit Hörimplantat in der Schule
Inklusion und sonderpädagogischer Förderbedarf bei Kindern mit Hörimplantat neu organisiert Sogenannte Bildungsdirektionen übernehmen die Schulverwaltungs- und Schulaufsichtsagenden in [...]
Musiker kann nach einseitiger Taubheit mit BONEBRIDGE wieder beidseitig hören
Infolge seines einseitigen Hörproblems hat der Komponist und Musiker Moritz Scharf ein besonderes Bewusstsein für das Stereo-Arrangement seiner Aufnahmen [...]
Intensivschwester mit Cochlea-Implantat
Die US-amerikanische Krankenschwester Alley Mason arbeitet auf der Intensivstation einer Klinik in Texas und sie ist Nutzerin eines Cochlea-Implantats. [...]
Lormen – In die Hand geschrieben
In der ersten Zeit mit einem Cochlea-Implantat oder in schwierigen Hörsituationen ist für CI-Nutzer das Mundbild des Gesprächspartners oft [...]
Ein Soloflötist am schönsten Arbeitsplatz der Welt
Aufgewachsen in Kärnten, dann ausgezogen, um am Mozarteum in Salzburg Querflöte zu studieren und von dort die Flötenwelt zu [...]
Vom JA sagen in COVID Zeiten
Hochzeitsvorstellungen: Liebe, zueinander Ja sagen, Freude, weißes Kleid, das gesamte Leben miteinander verbringen wollen, Ringe, Verbundenheit, miteinander feiern, Brautstrauß. [...]
Mit Ci zur Matura und weiter
Studieren mit Cochlea-Implantat ist nicht nur möglich, sondern aus akustischer Sicht mitunter einfacher als der Besuch einer Regelschule. E-Learning [...]
Mit CI in Quarantäne
Zur Risikogruppe bei SARS-CoV-19 Infektionen gehören die Nutzer von Cochlea-Implantaten nicht, an COVID-19 erkranken können sie aber ebenso wie [...]
Mit Abstand besser hören
Die Corona-Pandemie verlangt uns einiges ab: Arbeit, Schule, soziales Leben - alles erfolgt seit Wochen auf Distanz. Aber wie [...]
Im ZENTRUM HÖREN in der Krise für Sie da!
In der kritischen Akutphase der Corona-Krise durften nur systemerhaltende Betriebe ihre Dienste anbieten, und die nur unter Einhaltung erhöhter [...]