Alle Artikel zum Thema Cochlea Implantate und mehr!
Hier finden Sie die alle spannenden Artikel aus sämtlichen Rubriken zum (Wieder)Entdecken und Nachlesen!
Das Nibelungenlied – Heldenepos für Erwachsene
Eine Geschichte von Liebe und Leid, von Heldenkraft und wilden Kämpfen, von Verrat, List und Gewalt, Hinterhältigkeit und Opfermut, [...]
Geschichten und deren Geschichte
Literatur hat für uns eine vielfache Funktion - für Hörbeeinträchtigte kann Literatur eine weitere Facette als Hörtraining bekommen, wenn [...]
Impfen gegen Hörverlust
Scheinbar harmlose Kinderkrankheiten können Höreinschränkungen und Ertaubung nach sich ziehen. Rechtzeitiges Impfen vermeidet manche Krankheiten, die dem Hörvermögen gefährlich [...]
Zu Hause in der Psychiatrie
Joachim Meyerhoff, Schauspielstar des Wiener Burgtheaters, wurde mit seinem Romanzyklus und Lebenserinnerungsprojekt Alle Toten fliegen hoch zum Bestsellerautor. Birgitt [...]
Vom Schauen und Hören zum Lesen
Versuchen wir mit unserer Literaturserie den Weg vom Lesen zum Hören zu ebnen, so beschreitet das Literaturmuseum in Wien [...]
Hörbücher ausleihen
Der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Österreich BSVÖ stellt seinen Mitgliedern seit 60 Jahren Hörbücher in einer Leihbücherei zur Verfügung. Neu [...]
Gehört oder gelesen?
Hörbücher können nicht nur Langeweile vertreiben, sie sind auch als Ergänzung zum Hörtraining bestens geeignet. Ing. Eva Kohl, Clinical [...]
Cochlea-Implantat nach Maserninfektion
Brigitte Krennert hat in Folge einer Masernerkrankung ihr Hörvermögen rechts verloren und mittels Cochlea-Implantat wiedererlangt. Ihre Enkelsöhne sind beide [...]
Taube Ohren mit Promifaktor – Diese Berühmtheiten waren taub
Ludwig van Beethoven wäre heuer stattliche 250 Jahre alt und ist unter den Berühmtheiten dieser Welt wohl auch der [...]
Die Musik drang tanzend in mein Ohr
… dann strömte sie wohltuend durch meinen Körper und tanzte in ihm... Im herbstlichen September 2017, als ich mich [...]
AudioLink: Neues CI-Zubehör, auch für Musik-Freaks
AudioLink ist ein kabelfreier Allrounder, der auch Musikgenuss mit Cochlea-Implantaten noch komfortabler macht. Eva Kohl Wenn [...]
Wolfgang Gstöttner über Musik: Zuwendung statt Berieselung!
Gehört.Gelesen sprach mit O. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner, Vorstand der Universitätsklinik für HNO-Krankheiten an der Medizinischen Universität Wien, über [...]