
Leben mit Cochlea-Implantat sowie anderen implantierbaren Hörsystemen
Die Bedeutung des Hörens, Herausforderungen im Alltag sowie Erfahrungsberichte von Nutzern von Cochlea Implantaten oder anderen implantierbaren Hörsystemen – hier erhalten Sie einen Einblick in das Leben mit Hörimplantaten!
Artikel über das Leben mit Cochlea-Implantat und anderen Hörimplantaten
9/11 – Taub dabei und taub dadurch
Mehr Sicherheit durch das Cochlea-Implantat bei Ereignissen wie 9/11 Unter den Betroffenen der Anschläge auf das New Yorker [...]
ideas4ears – von großen Ideen und kleinen Erfindern
Kinderwettbewerb zum Thema Hören Im Rahmen des internationalen ideas4ears Erfinderwettbewerbes lud MED-EL bereits zum vierten Mal Kinder zwischen [...]
Auswirkung der Pandemie auf CI-Familien
CI-Familien in der Pandemie Die FCEI, das Netzwerk für familienzentrierte Frühförderung, ist seit Februar online gegangen und bringt [...]
Die Herausforderungen für CI Kinder im Lockdown
Mit CI im Lockdown Ausgerechnet mitten in der Corona-Krise vermutet Tahlita in Südafrika den besten Tag ihres Lebens. [...]
SAMBA 2 – „ein Quantensprung!“
SAMBA 2 - Erfahrungen mit den neuen Sprachprozessor für Hörimplantate Seit dem Vorjahr gibt es für Nutzer der [...]
Auch auf die Väter kommt es an!
Die Rolle der Väter in der Kindererziehung und Frühförderung Die Rollenverteilung von Vater und Mutter hat sich in [...]
Schatzsuche mit Atemschutz: verlorener Audioprozessor
Auf der Suche nach dem vermissten Audioprozessor Für David sind seine CI-Audioprozessoren wertvoll, denn erst mit ihnen kann er hören. Der Verlust einer seiner Audioprozessoren wurde zum Auslöser einer Schatzsuche der besonderen Art. [...]
Sport mit Cochlea-Implantat: „Fürs Laufen musste ich mehr trainieren!“
Sport genießen mit Cochlea-Implantat Richard Czvitkovits ist ein Spätberufener - beim Sport und beim beidseitigen Hören. Doch jetzt ist er in beiden Bereichen topfit, und kann [...]
Musiktherapie für CI-Nutzer
Musiktherapie nach der Cochlea-Implantation Richard Czvitkovits zeigt sich wie viele andere Patienten der HNO-Universitätsklinik St. Pölten von der dortigen Musiktherapie begeistert. gehört.gelesen wollte von Musiktherapeutin Mag. Bianca Wirthner, MSc wissen, wie diese [...]
Man nennt sie zärtlich Frühchen
Hörverlust bei Frühgeborenen Doch in Wirklichkeit sind Kinder, die viel zu früh das Licht der Welt erblicken, oft [...]
Freunde sind wichtig!
Mobbing von Kindern mit Cochlea-Implantat Eine Studie unter Beteiligung der spanischen CI-Gruppe AICE zeigt, dass Kinder und Jugendliche [...]
Lesen für Kinder mit Hörimplantat
Warum Lesen für Kinder mit Hörimplantat so wichtig ist Der Großteil der Volksschulzeit widmet sich dem Erwerb der Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen. Der Erwerb [...]