Vom Schauen und Hören zum Lesen
lisa2021-10-13T16:08:02+02:00Versuchen wir mit unserer Literaturserie den Weg vom Lesen zum Hören zu ebnen, so beschreitet das Literaturmuseum in Wien - Innere Stadt [...]
Versuchen wir mit unserer Literaturserie den Weg vom Lesen zum Hören zu ebnen, so beschreitet das Literaturmuseum in Wien - Innere Stadt [...]
Der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Österreich BSVÖ stellt seinen Mitgliedern seit 60 Jahren Hörbücher in einer Leihbücherei zur Verfügung. Neu ist ein Service [...]
Hörbücher können nicht nur Langeweile vertreiben, sie sind auch als Ergänzung zum Hörtraining bestens geeignet. Ing. Eva Kohl, Clinical Engineer, MED-EL Wien [...]
Brigitte Krennert hat in Folge einer Masernerkrankung ihr Hörvermögen rechts verloren und mittels Cochlea-Implantat wiedererlangt. Ihre Enkelsöhne sind beide schon gegen Masern [...]
Ludwig van Beethoven wäre heuer stattliche 250 Jahre alt und ist unter den Berühmtheiten dieser Welt wohl auch der prominenteste mit einer [...]
… dann strömte sie wohltuend durch meinen Körper und tanzte in ihm... Im herbstlichen September 2017, als ich mich gerade von daheim [...]
AudioLink ist ein kabelfreier Allrounder, der auch Musikgenuss mit Cochlea-Implantaten noch komfortabler macht. Eva Kohl Wenn ich mit Jugendlichen [...]
Gehört.Gelesen sprach mit O. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner, Vorstand der Universitätsklinik für HNO-Krankheiten an der Medizinischen Universität Wien, über die Wechselwirkung zwischen [...]
Gehört.Gelesen sprach mit Herbert Otahal, Musiker und Professor an der Musikuniversität Wien, über die Universalität von Musik und welche Einschränkungen beim Hören [...]
Die CIA Summer Days in Velden bieten Familien mit CI-versorgten Kindern die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Bei den diesjährigen gemeinsamen [...]