Alle Artikel zum Thema Cochlea Implantate und mehr!
Hier finden Sie die alle spannenden Artikel aus sämtlichen Rubriken zum (Wieder)Entdecken und Nachlesen!
Warum Hören auf beiden Seiten so wichtig ist
Mehr als eine bloße Reserve ist unser zweites Ohr für Hörfunktionen notwendig, die uns den Alltag deutlich erleichtern. Deswegen [...]
Durch tiefe Insertion das gesamte Potential der Hörschnecke nützen
Seit über 25 Jahren wird am AKH Wien beim Cochlea-Implantat die Stimulation der gesamten Hörschnecke genützt, um besonders natürliche [...]
Musizieren mit Cochlea-Implantat & Hörgerät
Walter Widler bezeichnet sich selbst als Musikant und legt Wert auf die Unterscheidung zu Musikern. Mit verschiedenen Ensembles gestaltet [...]
Beidseitiges Hören mit Hörgerät und Cochlea-Implantat
Rund die Hälfte aller Nutzer von Cochlea-Implantaten hört am anderen Ohr mit einem Hörgerät. Voraussetzung für die erfolgreiche Kombination [...]
Erfahrungen mit später Cochlea-Implantation des zweiten Ohres
Taub geborene Kinder werden heute oft von Beginn an beidseits Cochlea-implantiert, ertaubte Erwachsene sind nicht immer so entschlussfreudig. Doch [...]
Besser hören mit Cochlea-Implantat bei einseitiger Taubheit
Brigitte Kopal ist von ihrem Cochlea-Implantat so begeistert, dass sie auf der anderen Seite gerne auch ein CI hätte. [...]
Doppelt wichtig: Qualität und Zuverlässigkeit bei beidseitiger Versorgung
Auf zwei Seiten hören zu können ist eine Dopplung, die auch ein Backup in sich birgt. Von Implantaten erwarten [...]
Hörerfahrungen mit Cochlea-Implantaten unterschiedlicher Hersteller
Die Vorteile bimodalen Hörens sind am besten zu nützen, wenn der Höreindruck auf beiden Seiten möglichst ausgeglichen ist. Auf [...]
Orientalische Fabulierkunst
Die Märchen aus 1001 Nacht haben in unsere Kinderzimmer ebenso Einzug gehalten wie in Erotik-getränkte Schlafzimmer. Fesselnde Lektüre kommt [...]
Russische Volkserzählungen von Leo Tolstoi
Wie Gott auf die Erde kam, um einen alten Schuster zu besuchen, erzählt eine der Volkserzählungen des russischen Adeligen [...]
Das Fräulein von Scuderi – Eine alte Dame für junge Leser
Mit Siebenmeilenstiefeln landen wir mit unserer Literaturgeschichte in Hörbuchform in der Romantik, wo neben Märchen und Fantasy auch gehörig [...]
Französische Parabeln zwischen den Generationen
Denkt man an französische Parabeln, fällt unweigerlich der Name Antoine de Saint-Exupéry. Frankreichs vielleicht erfolgreichste Gegenwartsautor, Eric-Emmanuel Schmitt, tritt [...]