
Das Leben genießen mit Cochlea-Implantaten
Genießen Sie Ihr Leben mit Hörimplantat ohne Einschränkungen! Wie Sie Ihre Cochlea-Implantate bzw. andere Hörimplantate in Ihrer Freizeit bestmöglich nutzen können, erfahren Sie hier beim Lesen spannender Artikeln über Kultur, Reisen, Sport und vieles mehr!.
Das Leben genießen mit Cochlea-Implantat
Musik kommuniziert Emotionen
Ein Gespräch über praktische und wissenschaftliche Aspekte des Musikhörens mit Univ. Prof. DDr. Andrej Kral, der im Bereich der [...]
Musik beeinflusst Hormone und Hörvermögen
Musik spielt seit der frühen Evolution der Menschheit eine bedeutende soziale Rolle. Durch ihre Auswirkungen auf die neuronalen Strukturen [...]
Im Belvedere das Lachen erforschen
Das Belvedere – eine barocke Schlossanlage, die einst für Prinz Eugen von Savoyen vor den Pforten der heutigen Innenstadt [...]
„Lieblingsmusik sollte im Pass stehen“
Die Gehört.Gelesen sprach mit Univ. Prof. Dr. Christoph Reuter, Vorstand des Instituts für Musikwissenschaft an der Universität Wien, über [...]
Schauspieler Serge Falck über die Bedeutung des Hörens
Was der belgisch-österreichische SCHAUspieler, Drehbuchautor, Kabarettist und Chansonnier Serge Falck zum HÖREN zu sagen hat. Dem [...]
Sommerkino, das ins Ohr geht
Über Mozart, lebensfrohe italienische Melodien, märchenhafte Klänge aus dem Meer und leidenschaftliches Tanzen - Das mehrtägige MED-EL Open-Air Sommerkino [...]
HÖREN BEWEGT im Haus der Musik
Wien, 13. März 2019 – MED-EL veranstaltete im Rahmen der Initiative HÖREN BEWEGT einen Publikumstag im Wiener Haus der [...]
Entertainment Peter Rapp und das Hören
Mein gutes musikalisches Gehör hat mein Leben verändert. Über Taubheit und ihre Auswirkungen habe ich mir erst viel später [...]
Bedeutung von Musik im Film
In Zeiten von Untertiteln, akustischer Bildbeschreibung und barrierefreien Medien wird die Bedeutung von Musik im Film oft in Frage [...]
Das „Haus der Musik“ in Wien
Historische, naturwissenschaftliche und künstlerische Aspekte: Im Wiener Haus der Musik können Besucher die verschiedenen Aspekte von Musik kennen lernen. [...]
Mit Hörproblemen auf der Flucht
Ein Flüchtling ist eine Person, die aus der begründeten Furcht vor ungerechtfertigter Verfolgung in einem anderen Land Schutz sucht. [...]
„Backstage Wiener Staatsoper“: Zwischen Glanz, Gloria und harter Arbeit
Stephanus Domanig zeigt in seiner Dokumentation „Backstage Wiener Staatsoper“ effektvoll das Zusammenspiel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Hingabe [...]

IM FOKUS
Doppelt hört besser
Warum das Hören mit zwei Ohren so wichtig ist, erfahren Sie in unserer Sonderserie „Doppelt hört besser“. In den Artikeln geht es um das Hören mit beidseitigen Hörimplantaten, die Kombination von Hörgerät und Hörimplantat, einseitige Taubheit und vieles mehr.