Aktuelle Artikel
Mit Hörimplantat im Krankenhaus
Gutes Hören mit Hörimplantat im Krankenhaus oder Pflegeheim Mit Hörimplantat im Krankenhaus oder im Pflegeheim: Gerade [...]
Lesen für Kinder mit Hörimplantat
Warum Lesen für Kinder mit Hörimplantat so wichtig ist Der Großteil der Volksschulzeit widmet sich dem [...]
Schule und Corona
Welchen Einfluss Corona auf Kinder mit Hörimplantat in der Schule hat Schule und Corona. Die [...]
Mit Hörimplantat in der Schule
Ein Ratgeber für Eltern von Kindern mit Hörimplantat in der Schule Mit Hörimplantat in der [...]
Meludia Musiktraining für Hörimplantat Nutzer
Meludia - das neue Musiktrainingsprogramm für MED-EL Hörimplantat Nutzer Eintauchen ins Universum der Musik! Mit MELUDIA [...]
Inklusion von Kindern mit Hörimplantat in der Schule
Inklusion und sonderpädagogischer Förderbedarf bei Kindern mit Hörimplantat neu organisiert Sogenannte Bildungsdirektionen übernehmen die Schulverwaltungs- [...]
Bildung & gutes Hören – Eine Wechselwirkung
Warum für Menschen mit Hörimplantat Wissen und damit gute Bildung von so großer Bedeutung ist [...]
Hörfrühförderung in Niederösterreich für Kinder mit Cochlea Implantat
Das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie übernimmt die Hörfrühförderung in Niederösterreich für Kinder mit Cochlea-Implantat! [...]
Hören nach COVID-19
Leben und Hören nach COVID-19 Infektion Zwei Menschen berichten von ihrem Leben und Hören nach ihrer [...]
Sound of Metal – Filmkritik zum Kinofilm
Sound of Metal - Filmkritik Gleich in der ersten Szene wird der Film seinem Titel [...]
ideas4ears – Erfinderwettbewerb für Kinder
MED-EL lädt Kinder aus aller Welt ein, ihre Erfindungen für Menschen mit Hörverlust vorzustellen. Gesucht: neue Ideen für schwerhörige Kinder und Erwachsene, die deren Lebensqualität verbessern.
„Ich würde wieder Lehrerin werden!“
Über 19 Jahre lang leitete Mag. Katharina Strohmayer das BiG-Schulzentrum - Bundesinstitut für Gehörlosenbildung in Wien. Mit August 2020 wurde sie in den Ruhestand versetzt.