Aktuelle Artikel
Musiktherapie für Hörbeeinträchtigte in St. Pölten
Wenn es um Hörimplantate und Musik geht, dann meist darum, in welchem Maß der ungetrübte Musikgenuss [...]
MRT Untersuchungen mit Hörimplantaten
Jeder Implantat-Patient, egal ob Hörimplantat oder Hüftprothese, bekommt einen entsprechenden Implantat-Ausweis, den er dem behandelnden Arzt [...]
Genetisch bedingte Hörstörungen
Die Feststellung, dass ein sonst gesundes Neugeborenes wahrscheinlich den Hörsinn nicht entwickelt hat, ist für hörende [...]
Beethovens Leben mit Hörbeeinträchtigung
Eindringlich beschreibt der Komponist Ludwig van Beethoven in seinem Testament die charakteristische soziale Isolation des Schwerhörigen, [...]
Hörgenetik – Hilfestellung zur frühzeitigen Diagnosesicherung
Schwerhörigkeit betrifft 1 von 1000 Neugeborenen, etwa die Hälfte (1 von 2000) ist genetisch bedingt. [...]
10 Jahre Summer Days – Jubiläum
Jubiläum am herrlichen Wörthersee! 10 Jahre ist es her – und doch als wäre es gestern gewesen. [...]
Social Media – neue Möglichkeiten der Kommunikation
Als Digital Natives wird jene Generation bezeichnet, welche im Zeitalter der elektronischen Übermittlung von Information aufgewachsen [...]
ADHEAR – das neue Knochenleitungshörsystem
ADHEAR ist ein völlig neue System von MED-EL „um zu hören“ - eine Lösung für Menschen [...]
Umweltschonende Batterien bei Hörsystemen
Nachhaltigkeit - für viele ein absolutes Muss, für andere nur ein Modewort. Die Umwelt zu schützen [...]
Moderne Hilfe bei Tinnitus
Cochleaimplantate können andauernde Ohrgeräusche bei einseitigem Hörverlust lindern Es klingelt in den Ohren, [...]
Induktionsanlagen in öffentlichen Einrichtungen
„Auf der Leitung“ steht man oft, wenn man den Sprecher nicht vollständig verstehen kann. Insbesondere große [...]