Aktuelle Artikel
Kraftvoll und schön: Altaussee
„Daheim bleiben, in Österreich Urlaub machen“ lautet im Ausnahmejahr 2020 die Devise. Dass wir gesegneter Weise [...]
Die Zwischen- und Obertöne Ecuadors
Ich suche auf Reisen gerne nach den typischen Kleinigkeiten, die im Gastland anders sind als zuhause. [...]
Hörimplantationen in HONGKONG
Die Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China ist etwa drei Mal so groß wie Wien und hat [...]
Rasche Hilfe bei einseitiger Taubheit
Das Team am Kepler Universitätsklinikum in Linz verweist auf gute Erfahrungen mit der Cochlea-Implantation einseitig tauber [...]
Mit der CI-Versorgung des tauben Ohres zu mehr Sicherheitsgefühl
„Es wird einem eingeredet: Du hast eh noch ein Ohr, das geht eh. Aber es ist [...]
Der Weg des einseitig tauben Valentin zum beidseitigen Hören
Hören mit zwei Ohren ist selbstverständlich. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein Ohr nicht funktioniert? [...]
Hörlösungen für einseitig taube Menschen
Zur Verbesserung der Hörsituation einseitig tauber Menschen bieten sich verschiedene Lösungsansätze an. Die Ergebnisse einer Studie [...]
CI für beidseitiges Hören
Die natürliche Fähigkeit beidseits zu hören ermöglicht Sprachverstehen in geräuschvoller Umgebung und Lokalisation von Schallquellen. Cochlea-Implantate [...]
Üben mit dem zweiten Cochlea-Implantat
Um von einem zweiten Cochlea-Implantat bestmöglich zu profitieren, ist wie bei einem ersten Implantat konsequentes Üben [...]
Musikrehabilitation für bilaterale CI-Nutzer
Wie binaurales Hören und Musik sich ergänzen, zu einem besseren Verständnis führen und warum gemeinsam besser [...]
Warum Hören auf beiden Seiten so wichtig ist
Mehr als eine bloße Reserve ist unser zweites Ohr für Hörfunktionen notwendig, die uns den Alltag [...]
Durch tiefe Insertion das gesamte Potential der Hörschnecke nützen
Seit über 25 Jahren wird am AKH Wien beim Cochlea-Implantat die Stimulation der gesamten Hörschnecke genützt, [...]