Aktuelle Artikel
DEAFplus Konferenz in Linz
„Warm, satt und sauber - das ist zu wenig!“, fordert Karl Heinz Hierzer, Einrichtungsleiter der Betreuungseinrichtung [...]
Theater-Projekt für CI-Kinder
Lisa Dorner und Tobias Steiner sind von Beginn an bei den CIA Summer Days in Velden [...]
Kommunikationstechnologien für Hörsysteme
Neue Kommunikationssysteme erobern den Hörgerätemarkt, doch die neue Technologie birgt neben verbesserter Klangqualität auch so manche [...]
Tag gegen Lärm im Schallforschungsinstitut Wien
Das Institut für Schallforschung (ISF) Wien beging den Tag gegen Lärm mit einem Aktionstag. Die Redaktionen [...]
Musikhören mit Hörimplantaten
Physikalische Aspekte von Musik sind bei der technischen Klangverarbeitung in Hörimplantaten wichtig, damit deren Nutzer Musik [...]
Die Wirkung von Musik
Wie wirkt Musik auf unser Verhalten und Empfinden? Hiermit möchten wir Sie einladen, mit uns auf [...]
HÖREN BEWEGT – Ein Event mit Einblick in die Welt des (Musik-)Hörens
Am 13. März 2019 fand im Haus der Musik die Veranstaltung Durch das Ohr zum Herzen [...]
EURO-CIU in Polen
Alle zwei Jahre können sich europäische CI-Vereine beim Symposium der EURO-CIU über neueste Erkenntnisse am CI-Bereich [...]
Mit Cochlea-Implantat Missionarsarbeit leisten in Afrika
Die österreichischen Krankenpfleger Enzo und Elisabeth Caruso waren 13 Jahre in Afrika als Missionare und Entwicklungshelfer [...]
Zu Besuch in der MED-EL – Fertigungsabteilung in Innsbruck
Anfang Oktober war die US-Amerikanerin Colleen Kehoe Powell, Mutter eines 8-jährigen CI-Nutzers, beim ersten internationalen Patiententreffen [...]
Therapieangebot für Hörimplantatnutzer in der HSS-Klinik Innsbruck
Am Rande der Veranstaltung „Gänsehaut Inbegriffen – Tiroler Tag des Musikhörens“ stellte sich Prof. Patrick Zorowka, [...]
Neue Therapiemöglichkeiten bei Usher
USH2018 - Internationales Usher Syndrom Wissenschafts- und Patientensymposium fand von 19. bis 21. Juli 2018 in [...]