Aktuelle Artikel
Interaktives Lesen als Übung für mehr Empathie
Zu verstehen, was jemand anders vielleicht fühlt oder denkt, zu erahnen, wie er reagieren wird – [...]
Die wunderbaren Geschichten des Joachim Meyerhoff
Joachim Meyerhoff, Schauspielstar des Wiener Burgtheaters, wurde mit seinem Romanzyklus und Lebenserinnerungsprojekt Alle Toten fliegen hoch zum [...]
Mit Cochlea-Implantaten in der Schule
Die siebte Klasse eines Realgymnasiums in Wien: 27 Schüler und Schülerinnen, die für Mathetests lernen, Englisch-Vokabeln [...]
Internationale Freiwilligeneinsätze mit „WeltWegWeiser“
WeltWegWeiser ist eine Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze. 2017 wurde dort ein Projekt zur Förderung inklusiver Einsätze gestartet. [...]
Das Sozialprojekt „Cloud9World“ des BIG Wien
Die integriert geführte zweite Volksschulklasse am Bundesinstitut für Gehörlosenbildung BIG hat ein Projekt gestartet, das die [...]
Gruppentherapie für CI-Nutzer
Im Frühling 2018 führten die Kepler Universitätsklinik und die Fachhochschule für Logopädie erstmals gemeinsam eine Gruppentherapie [...]
Bildungsmöglichkeiten bei Hörbeeinträchtigung
Bei Kindern wirken sich Hörprobleme auf Bildung und Ausbildung aus – und damit nachhaltig auf die [...]
Erma Bombeck – Die Spezialmutter
Das Leben mit Kindern bedeutet unendlich viele Momente des Glücks – die ersten Worte, eine Umarmung, [...]
Gebärdensprache und Cochlea-Implantate: alles zu seiner Zeit.
Offener Brief des Selbsthilfevereins Cochlea Implantat Austria (CIA) zur Bürgeranwalt-Sendung "Forderung nach mehr leistbaren Dolmetschern für [...]
2018 – Ein CIA – Jubiläum der besonderen Art!
Wie schon viele Jahre zuvor fanden auch heuer wieder unsere beliebten CIA Summer Days in Velden [...]
Hörbücher und E-Books für Nutzer eines Cochlea-Implantats
Mit der Online-Bibliothek "Buchknacker" bietet die Hörbücherei auch Hörimplantat-Nutzeröglichkeit der Verwendung von Hörbüchern und E-Books. [...]
15 Jahre CIA Summer Days
Die CIA Summer Days – ein Projekt für Familien mit CI-Kindern und deren Freunde – erblickten [...]