Aktuelle Artikel
Als Arzt im Theater – Vorstellung ohne Eintrittskarte
Bei jeder Theatervorstellung sind ein Polizist, ein Feuerwehrmann und ein Arzt mit dabei. Im Interview mit [...]
Rückblick auf 30 Jahre CIA!
Als ich vor gut 29 Jahren damit begann eine SHG zu gründen, wusste ich noch nicht [...]
Prof. Dr. Michael Frass: Mediziner und Patient
Prof. Dr. Michael Frass ist Wissenschaftler, Erfinder und Mediziner, schätzt Komplementärmedizin und konventionelle Methoden gleichermaßen. Beim [...]
Tipps für den Schulbesuch mit Cochlea-Implantat
WICHTIGE TIPPS. Was Eltern und Lehrkräfte bei der Integration eines CI-Kindes in den Regelunterricht beachten sollten. [...]
Mit Hörproblemen auf der Flucht
Ein Flüchtling ist eine Person, die aus der begründeten Furcht vor ungerechtfertigter Verfolgung in einem anderen [...]
Gebärde – eine anerkannte Sprache
Seit 1. September 2005 ist Gebärde in Österreich als Sprache einer nicht-ethnischen Minderheit gesetzlich anerkannt. Der [...]
„Backstage Wiener Staatsoper“: Zwischen Glanz, Gloria und harter Arbeit
Stephanus Domanig zeigt in seiner Dokumentation „Backstage Wiener Staatsoper“ effektvoll das Zusammenspiel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...]
Schwindel – Wenn sich alles dreht…
Schwindelig sind viele Menschen schon nach einer ausgelassenen Karussell-Fahrt. Welche Ursachen noch hinter diesem Gefühl stecken [...]
Musik in den Alltag integrieren
Musik stellt für viele Menschen einen wichtigen Lebensbereich dar - für Hörbeeinträchtigte bietet überdies musikalischer Rhythmus [...]
Medizinische Untersuchungen mit Cochlea-Implantat
Knochenbruch, Sehnenriss, verkalkte Arterien oder gar Tumorverdacht – es gibt viele Gründe, warum sich Mediziner ein [...]
Ein Recht zu hören – Zwei Implantat-Geschichten im Salongespräch
Im Rahmen eines Salon-Gesprächs diskutierten Betroffene und Fachleute über die Cochlea-Implantation bei Kleinkindern und über die [...]
Lärm im Alltag – und wie man sich davor schützen kann
Geräusche, Musik und Lärm umgeben die Menschen bei ihren alltäglichen Beschäftigungen ständig. Meistens sind diese Lärmquellen [...]